Nettegasse 112, 50259 Pulheim
Friedhelm Petry +49 (0) 173 5 85 88 07 | Regina Seidler +49 (0) 171 3 80 57 30
info[at]regina-seidler[dot]de

Werdegang Regina Seidler

Ausbildung von Pferd & Reiter

Wie alles begann

Regina Seidler
Regina Seidler – Geboren 1961

  • Geboren  1961, verheiratet mit Friedhelm Petry (Pferdewirtschaftsmeister, Prüfer, Richter, und XENOPHON-Trainer)
  • Ausbildung zum Pferdewirtschaftsmeister Zucht & Haltung (u.a. auf dem Trakehnergestüt “Schloss Ramsberg”)
  • Diverse überbetriebliche Fortbildungen, z.B. vielseitige Reit-Ausbildung bei Roland Janson, Fahrabzeichen, usw.
  • Ausbildung zum Pferdewirtschaftsmeister Reiten (u.a. im Kölner Reit- und Fahrverein, inkl. Beritt, Betreuung Auszubildender und Schulstallleiter und im Schul- und Springstall Ansgar Millarg/Wuppertal inkl. Beritt und Schulstallleitung)
  • 1-jähriger Auslandsaufenthalt in England „Furze Hill Stud“ (Schwerpunkt Hengstbetreuung, Pferdeausbildung und Vielseitigkeitssport)
  • 1993-2017 freiberufliche Tätigkeit als Ausbilder von Reiter und Pferd in verschiedenen Disziplinen
  • Seit 1995 Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten zur Verbesserung der Reiter in Sitz und Einwirkung
  • 2008 Ausbildung zum Bewegungstrainer bei Eckart Meyners an der Deutschen Reitschule in Warendorf
  • laufende Fortbildungen in den Bereichen Bewegungstraining, Reiten, Verhaltenslehre von Pferden, Bodenarbeit und Haltung, usw.Mitglied im BBR (Bundesverband der Berufsreiter)
  • 2017 Beendigung der freiberuflichen Tätigkeit. Ab sofort Kurse und Seminare in Zusammenarbeit mit Friedhelm Petry. Dressur-, Spring- und Geländetraining, Longieren und Bewegungslehre EM

 

Laufende Fortbildungen im Bereichen des Pferdesportes:

  • 20./21.1.2018 Teilnahme an der Jahrestagung „Fachgruppe Amateurausbilder“ in Münster.
    Referenten: Martin Plewa (vielseitiger Anfängerunterr.), Bernhard Niehoff (Beurteilung vor dem Beschlag), Angelika Frömming (Geschichte und Fakten der Ausbildung von Reiter und Pferd, Dressur und Springen), Frank Husmann (moderne Zahnbehandlung), Wolfgang Egbers ( Fliegender Galoppwechsel)-
  • 21./22.2.2018 Teilnahme an der Fortbildung in Amelinghausen, mit Eckart Meyners
    Thema: vertiefen des 6-Punkte-Programms, Koordinative Fähigkeiten, Schiefe, Sportliche Leistungsfähigkeit….
  • 23./24.2.2018 Teilnahme an Seminar auf der Anstelburg in Kerpen-Buir „Biomechanik meets klassische Ausbildung“ von Michael Rohrmann.
    Referenten: Angelika Frömming (Entwicklung der Ausbildung), Stefan Stammer (Positive Spannung des Pferdes).
  • 27./28.10.2018 Teilnahme an der Fortbildung für Bewegungstrainer in Warendorf. Referent: Marc Nölke (Neuro-Athletic Training im Reitsport)
  • „Kein Vertrag und dennoch Haftung“ Berufsreiterabend mit dem Anwalt Christian Weiss
  • 14.und 15.6.19 FFP Kurs über Pferdegesundheit in Hennef-Sieg
    Kriterien für Schmerzen und Streß in der Haltung und beim Reiten“…mit Dr Miriam Baumgartner, Wolfgang Horn, Dr Diana Stucke, Prof Dr Uta von Borstel und Dr. Margit Zeitler-Feicht
  • 09.11.19 Veranstaltung des DRFV, in Niederkassel
    „Tag des Unterrichtens“ mit Martin Stamkötter

  • Online Seminar
    „Das alte Pferd“ mit Dr Kai Kreling
    22.9.2020
    Bereich Persönliche Mitglieder der FN

  • Online Seminar
    „Der Rücken – die Brücke“ mit Rolf Petruschke
    12.11.2020
    Bereich Persönliche Mitglieder der FN

  • „virtueller Seminarraum – online“
    Fortbildung Bewegungstrainer EM – online
    14.11.2020
    mit Eckart Meyners und Markus Scharmann

  • FFP e.V. Tagung
    1.-3.7.2022
    in Haltern am See
    „Ausbildung und Training von Sportpferden – von der Psyche bis zur Biomechanik“
    Als Referenten u.a. Jörg Aurich, Kai Bemmann, Ina Gösmeier, Gerd Heuschmann, Sandra Kuhnke, Hannes Müller, Stephanie Horstmann, Kathrin Kienapfel, Helle Katrine Kleven, Christa Wyss.